Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne
Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf
unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise
Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden,
erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger
Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche
Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im
Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz
der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur
Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung
und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich
widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich
ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der
unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa
durch Spam-Mails, vor
Die physiotherapeutische Praxis
Physio Vital Findorff
Münchener Str. 42/44
28215 Bremen
verarbeitet
Ihre Daten zum Zweck der
Erfüllung ihrer vertraglichen Pflichten aus dem
Behandlungsvertrag und zu seiner Durchführung.
Die Datenverarbeitung hat ihre gesetzliche Grundlage in Art.
6
Abs. 1 lit. b DSGVO
sowie Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet statt, soweit
dies
gesetzlich vorgesehen ist (Ärzte,
Angehörige nichtärztlicher Gesundheitsberufe, Krankenkassen,
Abrechnungsstellen). Die Daten werden nach Maßgabe der
gesetzlichen Bestimmungen gelöscht,
sobald sie für den
Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Beim Besuch dieser Website Auf unserer Website werden keinerlei Tracking-, Profiling oder Analyse-Tools verwendet. Es existieren ferner keine PlugIns sozialer Netzwerke. Beim Aufruf dieser Website werden Server-Log-Dateien gespeichert (Browsertyp, Browser- version, ...). Soweit es sich hierbei um personenbezogene Daten handelt, werden diese zum Zweck eines reibungslosen Aufbaus der Website verarbeitet aufgrund eines insoweit bestehenden berechtigten Interesses. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Diese Website verwendet Cookies, um den Internetauftritt effektiver zu gestalten. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die der Browser des Besuchers automatisch erstellt und die nach Abschluss des Website-Besuchs wieder gelöscht werden. Soweit es sich hierbei um personenbezogene Daten handelt, erfolgt die Verarbeitung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Bereitstellung eines nutzerfreundlichen Online-Dienstes).
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten Daten zu verlangen. Außerdem können Sie bei Unrichtigkeit der Daten deren Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten bzw. Einschränkung der Verarbeitung fordern. Es besteht ferner ein Recht auf Datenübertragbarkeit . Bei Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung steht Betroffenen in besonderen Situatio- nen ein allgemeines Widerspruchsrecht zu. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und soll- te gerichtet werden an praxis@juenemann.one. Schließlich steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.